„Bei Audi ist der Singleframe-Grill an der Front die Signatur, er
hebt auch den Audi Q4 e-tron concept¹
als Gesicht aus der Masse. Der
Audi Singleframe verbindet den Kühler oben und unten zu einer Einheit.
Aber: Was tun, wenn bei einem Elektrofahrzeug kein Kühler mehr vorhanden
ist? Wie zeigen wir, dass es ein Elektroauto ist und trotzdem noch ein
Audi? Mein Team hatte eine so simple wie geniale Idee: Beim Audi mit
Verbrennungsmotor ist der Singleframe-Grill immer schwarz, denn er ist
offen und belüftet den dahinter liegenden Kühler. Beim Audi e-tron ist
der Singleframe optisch invertiert. Von Weitem erkennt man so: Es ist
ein Audi, aber es ist ein E-Fahrzeug. Der Singleframe lässt einen Audi
zum Audi werden. Auch einen Elektro-Audi.“
„Jedes
unserer Designs muss in erster Linie ausstrahlen: Hier kommt ein Audi.
Aber ein Elektroauto muss natürlich auch sehr deutlich sagen: Hier kommt
die Zukunft. Und Zukunft ist Digitalisierung – wie das Licht der Audi
e-tron Modelle. So wird die Serienversion des Audi Q4 e-tron concept¹
über digitales Tagfahrlicht verfügen. Das Besondere daran: Diese
digitale Tagfahrlichtgrafik im Frontscheinwerfer kann man sich
individuell gestalten. Die einen mögen vielleicht drei X in der
Lichtsilhouette, die anderen lieber einen horizontalen Streifen. Das ist
nicht nur Personalisierung, sondern vor allem sichtbar gemachte
Digitalisierung. Das zeigt sich auch in den Heckleuchten, die durch ein
animiertes Leuchtenband verbunden sind.“