Neue Standards für Verbrauchswerte.

Neue Standards für Verbrauchswerte.
Näher am Realverbrauch: WLTP löst den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ab.
Seit dem 1. September 2017 werden die Verbrauchswerte bei neu auf den Markt kommenden Pkw nach einem neuen Verfahren, dem WLTP, ermittelt. Bis 1. September 2018 werden sämtliche Neufahrzeuge nach WLTP homologiert sein. WLTP steht für Worldwide Harmonized Light-Duty Vehicles Test Procedure und dient der Bestimmung des Kraftstoffverbrauchs und der Abgasemissionen. Was das für Sie und Ihren Audi bedeutet, erfahren Sie hier.
NEFZ vs. WLTP
Der Vergleich im Profil.




Der genormte Fahrzyklus NEFZ gilt für alle Personenkraftwagen und leichte Nutzfahrzeuge. Er wurde 1992 von der Europäischen Union eingeführt, um den Kraftstoffverbrauch und fahrzeugspezifische Emissionen zu ermitteln und vergleichbare Werte zu liefern. Hier sehen Sie auf einen Blick, welche Rahmenbedingungen seinen Messungen zugrunde liegen.
NEFZ
- Die Temperatur in der Prüfkammer liegt bei 20 - 30° C
- Die Streckenlänge beträgt ca. 11 km
- Der Zyklus dauert ca. 20 Minuten
- Der Zyklus setzt sich aus zwei Phasen zusammen:
- ca. 13 Minuten simulierter Stadtfahrt
- ca. 7 Minuten simulierter Überlandfahrt - Die Durchschnittsgeschwindigkeit liegt bei ca. 33 km/h
- Der Standzeitanteil beträgt 25 %
- Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 120 km/h
- Die Schaltpunkte für Modelle mit Handschaltgetriebe sind genau vorgegeben
- Sonderausstattung und Klimatisierung werden nicht berücksichtigt
WLTP
- Die Temperatur in der Prüfkammer liegt bei 23° C
- Die Streckenlänge beträgt ca. 23 km
- Der Zyklus dauert ca. 30 Minuten
- Er setzt sich aus vier Phasen (low, medium, high, extra-high) zusammen
- Die Durchschnittsgeschwindigkeit liegt bei ca. 47 km/h
- Der Standzeitanteil beträgt 13 %
- Die Höchstgeschwindigkeit liegt über 130 km/h
- Die Schaltpunkte werden für jedes Fahrzeug vorab individuell berechnet
- Fahrzeuggewicht und Zusatzausstattung fließen in die Bewertung mit ein
Ziele des neuen Messverfahrens.
Mit dem WLTP-Messverfahren werden die Testparameter zur Ermittlung von Kraftstoffverbrauch und Abgasemissionen neu definiert. Die Vorteile im Überblick: